Bei schönstem Spätsommerwetter strömten die Senioren von St. Elisabeth und Gäste zahlreich in den Pfarrsaal, um einen musikalischen Hochgenuss mitzuerleben: Eva Danzl und Freunde hatten zugesagt, diesen ersten Seniorennachmittag nach der Sommerpause mit Liedern und Melodien rund um die Liebe zu gestalten.
Margit Konze freute sich zusammen mit ihrem Team über das „volle Haus” und übermittelte die Grüße des Stadtpfarrers Thomas Jeschner und des neuen Pfarrvikars Malachi, die wegen der Dekanatskonferenz verhindert waren. Ein ganz herzlicher Gruß galt der Pfarrgemeinderats-sprecherin Birgit Memmel sowie den Leiterinnen der Seniorenrunde Maria Waldrast, Renate Hirmer und Gisela Böheim.
„Man kann die Momente nicht festhalten, das ist das Sonderbare, wir können sie jedoch verzaubern, das ist das Wunderbare”. Diese Worte eines unbekannten Verfassers trafen aufs beste auf die folgende Stunde zu. Regelrecht verzaubert wurden die Senioren und Gäste durch altbekannte Liebeslieder, die betörende Klangfülle der Stimmen und der Musikinstrumente im Raum, die Möglichkeit des Mitsingens und der jeweiligen Einstimmung des Moderators vor den einzelnen Liedern.
Mitwirkende dieses Musikerlebnisses waren Eva Danzl (Sopran), Barbara Fröhlich (Mezzosopran), Prälat Johannes Neumüller (Bariton), Elfriede Bühner (Geige), Ingeborg Hofmann (Klavier), Erwin Kiener (Cello), Winfried Bühner (Moderation).
Mit großem Applaus wurde allen Mitwirkenden sehr herzlich gedankt, besonders auch Prälat Neumüller, der diesen Besuch der Freundesgruppe um Eva Danzl in die Wege geleitet hat.
Erfüllt von den Klängen der Musik und des Gesangs konnten sich nun alle am großen Kuchen- und Tortenbuffett bedienen und den Nachmittag bei guten Gesprächen ausklingen lassen.