Handelswege sind heutzutage fast weltweit gestreut. Anders vor 650 Jahren, als sich Transport und Verkehr in Mitteleuropa stark auf die Goldene Straße von Nürnberg nach Prag konzentrierten. Der bekannte Experte für bayrisch-böhmische Geschichte und Buchautor Rainer J. Christoph wird dieses historische Phänomen in einem Vortrag am 29. September, 19:00 Uhr, im Martin-Schalling-Haus, Hans-Sachs-Straße 19, in Weiden ausführlich vorstellen. Kaiser Karl IV. aus dem Hause Luxemburg gab dieser Straße ihre Bedeutung, stärkte die Orte mit vielfachen Privilegien, um den Weg von Prag zum Reichstag nach Nürnberg und weiter über Frankfurt in sein Stammland Luxemburg zu sichern. Der Vortrag zeigt auch die Bedeutung des Hauses Luxemburg mit dem Schwerpunkt Karl IV. sowie die friedfertigen und vielfältigen Beziehungen zwischen Böhmen und dem Gebiet der nördlichen Oberpfalz und Frankens auf. Passende Bilder vertiefen die Reise und machen neugierig, selbst auf Spurensuche zu gehen. Veranstalter des Abends ist der Freundeskreis Weiden der Evangelische Akademie Tutzing.