Veröffentlicht am 05.09.2025 10:49

Vier Fahrer auch dem Jugendteam sichern sich Teilnahme an der Bayerischen Jugend-Kartslalom Meisterschaft

von Karl-Heinz Dietrich

Vier Fahrer starten in Sonthofen beim Endlauf. von Links nach Rechts :Trainer und Betreuer Andreas Sirtl, Ben Koller, Ludwig Tischlinger, Leonas Grabe, Dominik Fröhlich (Bild: Karl-Heinz Dietrich)
Vier Fahrer starten in Sonthofen beim Endlauf. von Links nach Rechts :Trainer und Betreuer Andreas Sirtl, Ben Koller, Ludwig Tischlinger, Leonas Grabe, Dominik Fröhlich (Bild: Karl-Heinz Dietrich)
Vier Fahrer starten in Sonthofen beim Endlauf. von Links nach Rechts :Trainer und Betreuer Andreas Sirtl, Ben Koller, Ludwig Tischlinger, Leonas Grabe, Dominik Fröhlich (Bild: Karl-Heinz Dietrich)

Am kommenden Wochenende, vom 13. bis 14. September 2025, findet in Sonthofen im Allgäu die Bayerische Meisterschaft im Jugend-Kartslalom statt. Insgesamt werden in 5 Altersklassen 175 Jungen und Mädchen aus ganz Bayern im Alter von 7–18 Jahren an den Start gehen. Über Bezirksentscheide wurden die Teilnehmer ermittelt. Mit 4 Fahrern aus dem Jugendteam ist auch der MSC Wiesau vertreten. Bei 7 Vorläufen in der Oberpfalz ging es um die Tickets für den Endlauf. Mit Dominik Fröhlich schaffte es ein Fahrer aus der Klasse 1. Der 8-Jährige sicherte sich durch den Vizetitel in der Oberpfalz die Teilnahme am Endlauf. Für Dominik ist es die erste Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft. Mit Leonas Grabe geht ein Fahrer in Klasse 3 an den Start. Er konnte bereits letztes Jahr Erfahrungen bei Endläufen sammeln. Für Ben Koller ist es die erste Teilnahme am Endlauf der Meisterschaft. Er schaffte es, durch beachtliche Erfolge in der Altersklasse 4 bei den 7 Vorläufen sich das Ticket zu sichern. Ein alter Hase vertritt den MSC Wiesau in der Altersklasse 5 in seiner letzten Saison im Jugendbereich schaffte es Ludwig Tischlinger unter die ersten 5 in der Oberpfalz und somit zur Teilnahme am Endlauf.

Alle 4 wollen in Sonthofen natürlich ihr Bestes geben. Auch steht noch ein Training mit einem E-Kart auf dem Programm. Der Endlauf findet dieses Jahr auf einem Elektro-Kart statt. Die Schnellsten jeder Altersklasse qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft, die Mitte Oktober in Nohra (Thüringen) ausgetragen wird.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north