Das Bankdrückfinale der diesjährigen Powerlifting-Saison wurde am vergangenen Wochenende (24.–26. Oktober 2025) vom SC Oberölsbach ausgerichtet. Für den befreundeten Nachbarverein war es für den AC Amberg selbstverständlich, dort vertreten zu sein, auch wenn die Hürden zur Qualifikation relativ hoch sind. Denn es reicht längst nicht mehr den Landesmeistertitel zu erringen, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Stattdessen entscheidet unlängst eine vorgegebene Norm darüber, wer auch international konkurrenzfähig ist. Trotzdem stellten sich über 360 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland der starken nationalen Konkurrenz.
Für den AC Amberg gingen Marcus Helfensdörfer und Thomas Gottschalk an den Start.
Bei den leichten Herren der Altersklasse Ü50 hatte Gottschalk einen besonders schweren Brocken. Er traf im direkten Duell auf den erfahrenen Kaderathleten Christian Klein aus Wiesbaden, was sich als echte Herausforderung erwies. Am Ende setzte sich Klein mit 145 Kilogramm klar vor Gottschalk durch, der 110 Kilogramm bewältigte und sich über den zweiten Platz und die Silbermedaille freute.
Auch Marcus Helfensdörfer lieferte gewohnt. Der Bundeskader-Athlet spürte den gestiegenen Qualifikationsdruck ebenfalls. In seiner Klasse, bis 66 Kilogramm in der Altersklasse I (Ü40) konnte sich kein weiterer Konkurrent qualifizieren. Damit musste er sich ausschließlich vor den Kampfrichtern und der Jury beweisen. Routiniert startete Helfensdörfer in den Wettkampf und drückte im letzten Versuch 132,5 Kilogramm. Dieser wurde zwar wegen eines kleinen Technikfehlers nicht gewertet, doch mit seinem gültigen zweiten Versuch über 127,5 Kilogramm sicherte sich Helfensdörfer den Titel Deutscher Meister.