Bürgermeister Martin Preuß begrüßte zunächst als Hausherr des Amberger Rathauses die besten Absolventinnen und Absolventen. Die Grußworte wurden fortgesetzt vom Kreishandwerksmeister der HWK, Dietmar Lenk, der stellvertretend auch für seine Kollegin Yvonne Schieder von der IHK das Wort ergriff: „Die Zeit des Lernens beginnt nun erst, aber alle Wege stehen Ihnen offen. Ohne euch läuft nichts – macht was draus!”
Der neue Schulleiter des BSZ Amberg, Wolfgang Prebeck, dankte allen, die am Erfolg der ehemaligen Auszubildenden beteiligt waren: den Ausbilderinnen und Ausbildern in den Betrieben, den Lehrkräften und allen Eltern, die durch ihre Unterstützung geholfen haben, die Potenziale zu entfalten. „Arbeit bedeutet nicht nur das Leben selbst gestalten zu können, sondern auch Sinn zu finden und Verantwortung zu übernehmen. Diesen Sinn im Leben zu finden, das wünsche ich Ihnen allen.”
Das letzte Grußwort sprach der zweite Vorsitzende des Fördervereins des BSZ Amberg, Martin Weiß. Die 13 Geehrten sollten sich von negativen Schlagzeilen nicht bremsen lassen und den Mut haben, etwas zu bewegen. Gemeinsam mit Sonja Kalb, der ersten Vorsitzenden des Fördervereins, wurden den Preisträgern jeweils eine Ehrenurkunde, ein kleiner Geldpreis und als besonderes Geschenk eine Silbermünze übergeben. Folgende ehemalige Auszubildenden wurden für ihre hervorragenden Leistungen im Schuljahr 2024/2025 geehrt: Franz Kunkel (Bankkaufmann, Sparkasse Amberg-Sulzbach), Elias Baumer (Werkzeugmechaniker, Gerresheimer Regensburg GmbH), Evelyn Lebolt (Steuerfachangestellte, Steuerkanzlei Bergbauer), Alexander Nedvidek (Bäcker, Bäckerei Plank), Saskia Ackermann (Friseurin, Salon Hairfresh), Merit Matuschek (Elektronikerin für Geräte und Systeme, Siemens AG), Skrollan Veit (Kauffrau für Einzelhandel, Nanu-Nana), Lukas Raab (Mechatroniker, Siemens AG), Sebastian Schauer (Industriemechaniker, Baumann GmbH), David Schütz (Bankkaufmann, Sparkasse Amberg-Sulzbach), Jasmin Mühlbauer (Steuerfachangestellte, Steuerbüro Achim Seiderer), Nele Hempel (Friseurin, Friseursalon Flierl), Anna-Maria Trautmann (Elektronikerin für Geräte und Systeme, ZF Friedrichshafen AG).