Auch in der näheren Umgebung gibt es Interessantes zu sehen, meinten die Seniorenbeauftragten des Marktes Tännesberg und organisierten eine Fahrt in das malerische Zottbachtal. Erstes Ziel der 45 Reisenden war der „Hammerwirt” in Neuenhammer, ein historischen Anwesen mit eigener Kirche. Dort wartete schon der ehemalige Pfarrer von Tännesberg, Wilhelm Bauer.
Dem Anfang des 19. Jahrhunderts erbauten Herrenhaus wurde vom damaligen Besitzer, ein tiefgläubiger Mann und persönlicher Freund des damaligen Bischofs von Regensburg, als Anbau das Gotteshaus errichtet. Bei der Besichtigung mit dem „Hammerwirt” Johann Maurer erfuhr man interessante Details über die Geschichte des Anwesens.
Wer noch gut zu Fuß war, machte sich mit Altbürgermeister Johann Walbrunn auf zum etwa 800 Meter langen Schönwerth-Sagenweg, der zum Andenken an Franz Xaver von Schönwerth, großer Forscher und Sammler zahlreicher Geschichten aus mündlicher Überlieferung in dieser Region, gewidmet ist.
Das leibliche Wohl kam auch nicht zu kurz. Ob Kaffee und Kuchen oder eine deftige Brotzeit mit einer Halben, der „Hammerwirt” hatte alles auf der Speisekarte. Wer es etwas anspruchsvoller wollte, gönnte sich einen Aperol.