Zum Abschluss der Laufsaison gab es für die Kinder und Jugendlichen des Kinderlauftreffs des SV Illschwang nochmal ein ganz besonderes Highlight: die Trainer/-innen unternahmen mit den Kindern und Eltern eine Nachtwanderung von Frechetsfeld nach Fürnried in das Gasthaus Goldener Hahn und zurück. Im Gasthaus wurden alle Kinder für ihre Teilnahme an den Trainingseinheiten und den Wettkampfläufen mit Urkunden geehrt.
Die Kinder, die besonders fleißig waren, wurden besonders geehrt: sensationell bei allen Trainings anwesend und bei allen Läufen des Landkreiscups vertreten waren Eva Knarr, ihr Bruder Johannes und Johannes Meier. Sie wurden mit Pokalen und Urkunden geehrt. Ebenfalls alle Trainingseinheiten besuchten Laura Kinast, Eric Englhard und Julia Niebler. Sie bekamen Pokale und Urkunden für die fleißige Teilnahme.
Spartenleiter Andreas Dehling blickte bei der Abschlussfeier auf die zahlreichen Highlights der Saison zurück: Training am Trimm-Dich-Pfad, ein Fitnesstest, eine Waldolympiade oder bei heißem Wetter Wasserspiele gehörten neben den normalen Trainingseinheiten zum Programm. Von April bis Mitte Oktober waren durchschnittlich 67 Mädchen und Jungs bei den wöchentlichen Trainingseinheiten dabei. Die Rekordzahl wurde mit 84 Trainingsteilnehmern erreicht.
Die Nachwuchsläufer/ -innen nahmen ebenfalls fleißig bei den Wertungsläufen zum Landkreiscup sowie beim Wiesenflitzerlauf des SK Fürnried, beim Stadtlauf in Sulzbach-Rosenberg und beim eigenen Kinderwaldlauf teil. Mit mindestens drei Teilnahmen an den Läufen stehen somit 22 Läufer/-innen in der Wertung des Landkreiscups.
Dehling bedankte sich besonders bei allen Trainer/-innen, Betreuer/-innen und Unterstützern und betonte, dass man immer auf Helfer angewiesen sei.
Neben den normalen Trainingseinheiten gab es zwei ganz besondere Höhepunkte für die Kinder und Jugendlichen im vergangenen Jahr: den Ausflug zum Churpfalzpark und das Sportwochenende im BLSV-Sportcamp im Fichtelgebirge. Alle diese Highlights, Trainings und Wettkämpfe wurden zum Abschluss des Abends in einem Film gezeigt, den die Trainerin Irene Hollweck erstellt hat.
Gut gestärkt und voller Elan wanderten alle Teilnehmer/-innen schließlich zurück nach Frechetsfeld, wo sie mit vielen schönen Erinnerungen aus der Laufsaison in die Winterpause starten konnten.