Beim Vereinsnachmittag, aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des SV Illschwang, gab es Ehrungen für Mitglieder, die in besonderer Weise beim SVI tätig waren. Voraussetzung war dafür mindestens 10-jähriges Engagement.
Der Ehrungsausschuss hatte sich für die Ehrennadel etwas Besonderes ausgedacht.Man kreierte diesbezüglich eine spezielle Nadel,die Bezug zum SV Illschwang hat. Eingearbeitet ist darin das Vereinslogo des SVI. Ehrungen gab es in den Stufen Bronze, Silber, Gold und Gold+, als höchste Auszeichnung.
Von den 46 ausgewählten Mitgliedern für diese Stufen waren 40 beim Vereinsnachmittag anwesend. Für die sechs damals nicht Anwesenden wurde die Ehrung, im Zusammenhang mit der für langjährige Mitgliedschaft, nachgeholt.
Der Ehrenvorsitzenden Norbert Weis würdigte deren besondere Verdienste. Die Stufe Bronze bekamen Roland Huber und Robert Meyer. Huber war 10 Jahre Manager im AH-Bereich und acht Jahre Nachwuchstrainer Fußball. Meyer war ebenfalls neun Jahre für die jungen Fußballer aktiv und zwei Jahre Spartenleiter der 1.Mannschaft.
Ingrid Koch und Markus Holzner erhielten die Nadel in Silber. Koch ist seit 20 Jahren, einmal in der Woche, mit einer Nordic Walking Gruppe unterwegs, vier Jahre kümmerte sie sich um die Gymnastik für Junggebliebene, sowie drei Jahre um das Bambiniturnen. Holzner trainiert, seit 12 Jahren, im Nachwuchsbereich Fußball und war 10 Jahre Abteilungsleiter.
Birgit Herbst und Stefan Niebler erhielten die Stufe Gold. Herbst konnte nicht persönlich anwesend sein. Norbert Weis erwähnte ihr besonderes Engagement: 25 Jahre, weitgehend im Kurssystem, war sie bei Nordic Walking, beim Präventivsport, bei der Wirbelsäulengymnastik und bei Sport für Ältere tätig. 10 Jahre kümmerte sie sich auch um das Kinderturnen. Niebler war mittlerweile 23 Jahre im Nachwuchsbereich Fußball aktiv und ist seit sieben Jahren AH-Manager.
Die Ehrungen nahmen der 1.Vorsitzende Martin Luber und Bürgermeister Dieter Dehling vor.