In der Heimatgeschichte gab und gibt es viele teils bis heute ungelöste Mythen und Rätsel, die immer wieder Gesprächsstoff bieten. In seinem Vortrag „Historia Mystica“ für den Heimatkundlichen Arbeitskreis Kemnath beleuchtet und enträtselt der bekannte Regionalhistoriker Dr. Adrian Rossner am Donnerstag, 6. November, ab 19 Uhr im Kemnather „Musikeum“, Trautenbergstraße 30, bekannte und unbekannte „Geheimnisse“ quer durch rund eineinhalb Jahrtausende Historie des Fichtelgebirgsraums. Für scheinbar bekannt und wahr Gehaltenes wird dabei oft in ein neues Licht gerückt, Anekdoten und „Gschichtla“ lassen immer wieder erhellende Glanzlichter aufblitzen. Neben Windmühlen im Fichtelgebirge stehen unter anderem auch die „Wendische Wallstätte“, geheimnisvolle „Drudengräber“ und „geheime Gänge“ im Mittelpunkt. Und auch die bewegte, durchaus von Vielfalt, Toleranz und Friedfertigkeit geprägte Besiedlungsgeschichte des heutigen Nordostbayerns kommt zur Sprache. Der Eintritt ist frei, die Gastgeber freuen sich über Spenden.