Zum achten Mal wurde auf dem idyllischen Bogenplatz in Oberkonnersreuth bei Bayreuth das Storchenturnier der Bogenschützen der Bayreuther Turnerschaft ausgetragen. Der Wettkampf, dessen Name auf den Storchenhorst in Oberkonnersreuth anspielt, war als „Internationales WA 720-Scheibennadelturnier” (2x36 Pfeile) ausgeschrieben. Die Bogenschützen schießen dabei entsprechend dem „World Archery 720”-Regelwerk zweimal 36 Pfeile auf eine klassische Zielscheibe ab, die erfolgreichsten Schützen werden mit dem aufgrund seiner runden Form so genannten „Scheibennadel”-Abzeichen ausgezeichnet.
Insgesamt 48 Teilnehmer aller Altersklassen und Bogenarten gingen an den Start, darunter Hubert Schulze, Georg Fuchs und Marianne Späth von der Schützengesellschaft Eichenlaub Pressath. Schon nach der ersten Runde zeigte sich, dass hier gute bis sehr gute Ergebnisse abgeliefert wurden. In der „Seniorenklasse männlich” gelang Hubert Schulze wieder ein Spitzenergebnis: Nach 334 Ringen im ersten Durchgang legte er noch 323 Ringe nach. Das Gesamtergebnis von 657 Ringen sicherte ihm den ersten Platz mit einer Differenz von 45 Ringen auf den nächstplatzierten Schützen.
Da mochte Georg Fuchs, der in der Masterklasse startete, nicht zurückstehen. Mit 298 und 302 Ringen, was eine runde Summe von 600 Zählern ergab, ließ er den Zweitplatzierten um 44 Ringe hinter sich. Leider hatte Marianne Späth in der „Seniorenklasse weiblich” keinen so guten Tag, mit 455 Ringen wurde sie aber immerhin Zweite.