Auch der Vize-Schützenmeister muss das Zeug zum Meisterschützen haben: Das bewies Marco Schmid beim Königsschießen der Pressather Schützengesellschaft „Eichenlaub” mit dem Luftgewehr-Schützenkönigstitel, der Vize-Luftgewehr-Vereinsmeisterschaft und zwei dritten Plätzen im Jagdschießen und beim Recurve-Herren-Bogenwettbewerb. Ihm zur Seite steht als Luftgewehrkönigin und damit Schützenliesl Marianne Schmid. Darüber hinaus wurde mit Luftgewehr-Jugendkönigin Angélique Dorner eine „Schützenkaiserin” ausgerufen. Voraussetzung hierfür sind drei gleiche Königstitel in aufeinander folgenden Jahren. Angélique Dorner holte außerdem den Jugend-Luftgewehr-Vereinsmeistertitel.
Weitere „königliche” Schüsse glückten Daniela Schmeller (Luftpistole), Marianne Späth (Luftgewehr Auflage) und Hubert Schulze (Bogen), der obendrein die Vereinsmeisterschaft der Bogen-Recurve-Herren für sich entschied, während Daniela Schmeller den Meistertitel der Luftpistolenschützen und Marianne Späth jenen der „Luftgewehr aufgelegt”-Konkurrenz gewannen. Meistertitel errangen auch Marianne Schmid (Luftgewehr, Bogen Recurve Damen), Daniela Schmeller (Luftpistole) und die Bogenschützen Andrea Schmid (Blankbogen Damen) und Werner Dorner (Blankbogen Herren). Im Jagdschießen bewährten sich Schützenmeister Kay Müller und die Auflage-Schützin Marianne Späth als Beste, den „Besten Teiler” erzielte Marianne Schmid.
Nicht leer gingen wie immer die Zweit- und Drittplatzierten des Königsschießens aus. Anstelle von Silbermedaillen gab es Wurstketten für Dominik Kormann (Luftgewehr männlich), Manuela Mehrländer (Liesl), Dennis Fürst (Luftpistole), Mischa Hermann (Bogen) und Resi Fraunholz (Luftgewehr Auflage). Die Brezenketten der „Bronzeplatzierten” gingen an Kay Müller (Luftgewehr), Daniela Schmeller (Liesl), Hubert Schulze (Luftpistole), Marianne Späth (Bogen) und Bruno Murr (Luftgewehr Auflage). Die Glückwünsche der Stadt überbrachte Bürgermeister Bernhard Stangl.