Stefan Schuhmann, einer der Jugendtrainer der TSG Tischtennisabteilung in seinem Element  (Bild: Andrea Polster )

TSG Tischtennis-Mit starker Jugendarbeit zum Erfolg

Die Tischtennisabteilung hielt ihre alljährliche Hauptversammlung ab. Die Abteilungsleiterin Andrea Polster freute sich über mehr als 100 Abteilungsmitglieder. Davon sind 35 aktiv am Spielgeschehen in verschiedenen Ligen beteiligt. Besonders erfreulich ist die Entwicklung im Nachwuchsbereich. Es werden derzeit ca. 25 Kinder und Jugendliche betreut. So dass man in der Saison 2024/25 wieder am Spielbetrieb teilnehmen konnte. Zum Erstaunen und Freude von Betreuer Heinz Artmann benötigte die Mannschaft nur kurze Zeit, um sich in die neue Situation, wie neue Gegner und Spielorte, zu gewöhnen. Am Ende freute man sich über die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse C. An diesem Erfolg waren Elias Rewitzer, Alexander Hillyer, Tobias Artmann, Miriam und Elias Rottenberg, Andre Schmid, Maximilian Müllbauer und Noah Löser beteiligt. In der nächsten Saison versuchen es die Jugendlichen eine Liga höher in der Bezirksklasse B. Die Abteilung wünscht dazu viel Erfolg. Bei den Erwachsenen nimmt die TSG mit drei Mannschaften teil. Die Herren kämpfen in den Bezirksklassen A, B und D. Zum Geschehen außerhalb des Spielbetriebs berichtete die Abteilungsleiterin, dass man dieses Jahr wieder beim Bürgerfest in Mantel mitgemacht hat. Die Besucher des Festes wurden von den Mitgliedern der Abteilung mit indischen Teigtaschen verwöhnt, die sehr guten Anklang fanden. Es gab auch bei den Spielern selbst etwas zu feiern. So hielt die Abteilung zum Beispiel eine Weihnachtsfeier und ein Abschlussfest für die Kinder- und Jugendlichen ab, wobei besonders die Bratwürste viele, zufriedene Abnehmer fanden. Der Kassier der Abteilung Gerald Polster klärte die Mitglieder über die finanzielle Situation der Abteilung auf. Die Lage sei stabil aber vor größeren Anschaffungen müsse er vorher immer das Konto prüfen. Zum Abschluss überbrachte der 2. Vorsitzende der TSG Mantel Weiherhammer Andreas Solter die Grußworte des Hauptvereins und bedankte sich für die Arbeit in der Tischtennisabteilung. „Es ist einfach schön zu hören und zu sehen, dass vorallem unsere Jugendarbeit in der Tischtennisabteilung Früchte trägt. Immer mehr junge Leute haben Lust, Tischtennis zu spielen – und genau das macht uns richtig stolz, so Solter.”


Weitere Artikel

Der Nachwuchs der TSG Tischtennisabteilung freut sich mit seinen Trainern Christian Frank (1.v.l) und Christian Moser (2.v.r) über die großzügige Spende von Carina Moser von der Sparda Bank (1.v.r) (Bild: Thomas Hüttl)

Nachwuchsarbeit der TSG Tischtennisabteilung trägt Früchte-Saisonabschluss mit großzügiger Unterstützung

Die Tischtennisabteilung der TSG Mantel-Weiherhammer verzeichnet seit einiger Zeit zum Glück wieder einen sprunghaften Anstieg der Kinder und Jugendlichen, die sich für den Tischtennissport interessieren. Seit der Saison 2024/2025 konnte erstmals seit Jahren auch wieder eine Nachwuchsmannschaft für den Punktspielbetrieb gemeldet werden – und diese erreichte gleich in ihrer Premierensaison die Vizemeisterschaft. Um den Kindern und Jugendlichen neben der sportlichen Betätigung auch ein gemeinschaftliches Erlebnis zu bieten, organisierte die Tischtennisabteilung eine kleine Saisonabschlussfeier. Den Auftakt bildete ein vereinsinternes Turnier mit 20 teilnehmenden Nachwuchsspielerinnen und -spielern, das mit viel Freude und sportlichem Ehrgeiz ausgetragen wurde. Im Anschluss ging es zum gemütlichen Teil über: Bei Bratwurstsemmeln und Getränken ließen es sich die jungen Talente, Eltern und Helferinnen und Helfer gut gehen – satt und zufrieden ging es danach nach Hause. Die Veranstaltung wurde durch die Aktion „Sparda-Mitarbeiter fördern Ostbayern“ großzügig unterstützt. Die Spende in Höhe von 500 Euro stammt aus dem Gewinnsparverein für gemeinnützige Vereine und Einrichtungen und wurde für die Finanzierung der Feier verwendet. Der verbleibende Betrag kommt direkt der weiteren Jugendarbeit zugute. Überreicht wurde die Spende von Carina Moser, Mitarbeiterin der Sparda-Bank. Der 2. Vorsitzende der TSG Mantel-Weiherhammer, Andreas Solter, bedankte sich im Namen des gesamten Vereins herzlich für die großartige Unterstützung: „Die Förderung ist für uns ein wichtiges Signal, dass unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gesehen und wertgeschätzt wird. Ohne solche Hilfe könnten wir viele Projekte nicht umsetzen.“ Mit Rückenwind durch die gute Nachwuchsarbeit und die tatkräftige Unterstützung freut sich die Tischtennisabteilung bereits auf die kommende Saison.
north