Im Schützenheim feierte die Siedlerfamilie am Freitag Erntedank mit Hutzaabend. „Oberstampferer” Edwin Müller hatte schon fleißig vorgearbeitet, ehe sich Alfred Mertel, Manuel Fröhler, Hans-Jürgen Windisch, Dominik Presche, Rudi Schreyer und auch Bürgermeister Ludwig Biller am Butterfass betätigten, so dass genügend Butter und –milch vorhanden war. Vorstandsmitglieder hatten die Käseplatten vorbereitet und Erdäpfel gekocht. Dazu wurden auch Obatzda, Backstakas und Steinofenbrot serviert. Inge Kellermann erheiterte mit Gedichten zum Hutzaabend und von Else Hain zum Erntedankfest. Kellermann moderierte auch die Verlosung einer reichhaltigen Tombola, bei der die Kinder Aurelia, Emilia und Paulin als Glücksfeen fungierten. Der Dank des Siedlerchefs Horst Helgert galt den Spendern.
40 standen zur Ehrung an, aber nur 11 waren anwesend; fünf hatten sich entschuldigt. Helgert übergab Treuezeichen, Urkunde sowie eine Rose für zehnjährige Mitgliedschaft an Peter Ruisz, Elisabeth Wittmann, Hans-Peter Wittmann, Andreas Solter, für 20 Jahre an Martina Wunder. 30 Jahre sind Josef Schmidt und Horst Helgert bei den Siedlern, 40 Jahre Sieglinde Ficker, Konrad Kellner, Edwin Müller, Helma Sprung, 50 Jahre Christof Miedl. Grußworte entboten Erster Bürgermeister Ludwig Biller und stellvertretender Bezirksvorsitzender Hans-Jürgen Meier. Am 30.November geht's mit Bus zur Waldwipfel-Weihnacht mit Haus am Kopf und Fliegerrundflug nach St.Englmar. Anmeldung ab sofort bei Helgert, Telefon 09627-924 2449 oder 0151 5157 2449.