Ihr Können in Theorie und Praxis zeigten 14 Mitglieder der Kinderfeuerwehr „Feuerflitzer“, die von Erika und Bernhard Prün mit Herzblut betreut und ausgebildet werden. Voller Konzentration waren sie am Mittwoch, 15.Oktober, zur ersten Prüfung, der sogenannten Kinderflamme, angetreten. Der sechs- bis zwölf Jahre alte Nachwuchs beantwortete Theorie-Fragen, demonstrierte Erste Hilfe ( zum Beispiel stabile Seitenlage, Wunderstversorgung), setzte einen Notruf ab und meisterte eine Teamaufgabe, bei der Geschicklichkeit gefragt war. Kommandant Christoph Wagner, der die Prüfung abnahm, lobte die tolle Leistung der Buben und Mädchen. „Die Arbeit in der Kinderfeuerwehr ist existenziell, um den Nachwuchs früh an die Feuerwehr zu binden, denn dies sind die Aktiven von morgen“ betonte Wagner.
Ihr erstes Leistungsabzeichen erhielten in der Stufe 1,6-7 Jahre: Emilia Wagner, Ben und Philipp Kleber, Josef Ziegler, Milan Arnold; Stufe 2,8-9 Jahre: Leonard Schilling, Luna Arnold, Louis Hausner, Julian Jörg, Louis Peugler, Paulin Wagner, Lukas Scheibl; Stufe 3, 10-11 Jahre: Jonas Hausner, Emma Riedel.