In der Pfarrkirche Heilige Familie wurde am 12.10.2025 ein buntes Erntedankfest mit den Familien gefeiert. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Dankes.
Sichtlich erfreut zeigte sich Pfarrer Puthenchira über die vielen Familien, die der Einladung zum Gottesdienst gefolgt sind. Das Eingangslied „Einfach spitze, dass du da bist“, bei dem die Kinder vorne tatkräftig mitmachten, unterstrich einmal mehr die Freude über die kleinen Gottesdienstbesucher. Dementsprechend wurden die einzelnen liturgischen Teile bereits im Vorfeld kindgerecht aufbereitet. Zur Lesung spielte das Familiengottesdienst Team die Geschichte von Lisa und ihrer Mutter. Die Geschichte sollte das Thema Dankbarkeit über die Natur und dessen Schätze den Gottesdienstbesuchern näherbringen. Im Predigt-Teil zeigten bereits die Kleinsten wie wichtig Sonne, Wasser, Feuer sowie die Erde und Pflanzen für unser Leben sind und dankten Gott dafür. Die Elemente wurden durch selbstgebastelte Symbole anschaulich dargestellt.
Im Zuge des Gottesdienstes wurden fünf neue Ministranten vorgestellt und langjährige Ministranten verabschiedet. Die neuen Ministrantinnen und Ministranten wurden feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Neu im Dienst sind (von links) Andreas Aigner, Martha Siebert, Theresa Schusser, Jakob Lehnert, Maximilian Säckl, verabschiedet wurden (von link) Pia Linsmeier, Leon Kiener und Mia Melischko sowie (nicht auf dem Bild) Toni Wolfram und Luca Melischko. Lisa Ziegler dankte allen herzlich für ihren Einsatz und ihren Dienst am Altar.
Frau Rauch war viele Jahre für die Familiengottesdienste, das jährliche
Krippenspiel zu Weihnachten, die Kooperation mit dem Kinderhaus St. Barbara und die
Kinderandachten zuständig. Pfarrer Puthenchira lobte Frau Rauch die sich mit viel Hingabe, Begeisterung und Leidenschaft immer neuen Herausforderungen stellte. Er bedauerte ihren Rückzug und bedankte sich herzlichst mit einem kleinen Präsent für die vielen Jahre der guten Zusammenarbeit.
Am Ende des Gottesdienstes verkauften die Ministranten Erntedankbrote, die vorher von Herrn Pfarrer Puthenchira gesegnet wurden.