Tradition und Brauchtum zu pflegen und fortzusetzen sind es, die den Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung seit seinem Bestehen vor über 60 Jahren auszeichnet. Die Einführung des Oktoberfestes gehört dazu. Freilich blühte der Kleintiermarkt an diesem Tag besonders. Das hat sich leider geändert. Nur noch wenige Tiere sind es, die an diesem Tag ausgestellt und zum Kauf oder Tausch angeboten werden können. Vorsitzender Berthold Fröhlich hat mit seiner starken Mannschaft im Vorstand und Ausschuss., darunter zweite Vorsitzende Bianca Kraus und Vergnügungswart Karl Kraus ein festes Rückgrat der Hilfe und Unterstützung. Neben der angenehmen musikalischen Unterhaltung stand die Verlosung wieder im Mittelpunkt. Fleißige Losverkäufer hatten alle Hände voll zu tun. Der Absatz war optimal. Besser kann es nicht laufen. Freude bei Veranstalter, Freude aber auch bei den Gästen und Besuchern, die mit dem Service vollauf zufrieden waren.
Noch vor Beginn des Festes gedachte Karl Kraus im Namen des Vereins der kürzlich verstorbenen Mitglieder Horst Sommer und Günter Helgert. Sommer war Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender des Vereins nach über 34 Jahren erster Vorsitzender. Seine Verdienste, darunter die Kleintierhalle, sind außergewöhnlich groß. Mit Günter Helgert verliert der Verein ein engagiertes Mitglied bei den Kleintiermärkten.