Spiel und Spaß standen bei den Kleintierzüchtern anlässlich des Feriennachmittags hoch im Kurs. Besonders der Streichelzoo hatte es den Kindern angetan. (Bild: Bianca Kraus)

Spiel und Spaß beim Kleintierzuchtverein

Einmal im Jahr bei den Kleintierzüchtern in der Halle und auf dem großen Spielplatz sein zu dürfen, ist schon ein kleines Erlebnis. Jedenfalls hatten 60 Kinder, meist mit ihren Eltern, Omas und Opas in das Zentrum des Kleintierzuchtvereins Floß und Umgebung gekommen, ihre helle Freude bei den vielen und abwechslungsreichen Spielstationen im Rahmen der Veranstaltung des Kinderferienprogramms. Die Bastelaktion hatte ihren besonderen Reiz, zumal gezeigt wurde, wie alles gemacht wird. Der Streichelzoo hatte es den Kleinen und Kleinsten besonders angetan. Es gab keine Scheu, vielmehr eine große Zuneigung zum Tier. Die Helferinnen und Helfer des Vereins schöpften die Hoffnung, dass sich wieder mehr Kinder und Jugendliche für die Kleintierzucht interessieren. Schließlich soll das aufgebaute Werk mit des Vereins weiter ein starkes Kommunikationszentrum für die Kleintierzucht und Gesellschaft erhalten bleiben. Zweite Vorsitzende Bianca Kraus hatte ein tüchtiges Team an ihrer Seite, ihr Ehemann Karl als Vergnügungswart spielte seine Fähigkeiten als geschickter Organisator aus. Das Helferteam sorgte nicht nur für die Betreuung der Kinder, auch die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, dazu gab es sogar Bratwürste vom Rost, wurde übernommen. Der Zuspruch an diesem Nachmittag hätte für die Kinder und für den Veranstalter nicht besser sein können. Jedenfalls baten die Kinder, auch im kommenden Jahr diese Ferienaktion abzuhalten.
 Der Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung zeigte sich wieder einmal als großer Förderer sozialer Einrichtungen im Markt. Beim Pfarr- und Kinderfest am Sonntag der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer wurde 2 500 Euro für den Kindergarten übergeben. Von links: 2. Vorsitzende Bianca Kraus, Pfarrer Max Früchtl, Leiterin Svenja Horn und 1. Vorsitzender Berthold Fröhlich. (Bild: Fred Lehner)

Kindergarten erhält 2 500 Euro Spende von Kleintierzuchtverein

Der Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung setzte mit einer Spende von 2 500 Euro erneut seine Unterstützungs-Aktion für soziale Einrichtungen im Markt Floß fort. Schon die Helfer vor Ort und der Kindergarten „Unterm Regenbogen“ konnte sich freuen, mit bedacht worden zu sein. Unmittelbar nach dem großartigen Kinderfest, das im Rahmen des Pfarrfestes am Sonntag an Patrozinium von der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer gefeiert wurde, war Vorsitzender Berthold Fröhlich mit Stellvertreterin Bianca Kraus gekommen und hatte einen Spendenscheck von 2 500 Euro dabei. Fröhlich dankte sowohl der Leitung des Kindergartens mit Svenja Horn und dem Team, wie auch dem Träger, der Katholischen Kirchenstiftung für die Existenz dieser segensreichen Einrichtung. Er gratulierte die Kleinen und Kleinsten des Kindergartens mit den Erzieherin für ihr großartiges Schauspiel an diesem Festnachmittag. Mit sichtlicher Freude nahmen Pfarrer Früchtl und Svenja Horn den großherzigen Spendenbetrag entgegen. In diesem Zusammenhang berichtete Pfarrer Früchtl, dass endlich die erste Genehmigung für die Erweiterung des Kindergartens St. Johannes Maria Vianney eingegangen sei und der Baubeginn nicht mehr allzu lange dauern werde. Dafür gab es spontanen Beifall von den Besuchern des Pfarrfestes. Die Spende sei ein weiterer, wichtiger Baustein für ein großes Bauprojekt, hielt der Pfarrer fest.
north