Nicht nur die Zucht und Pflege der Kleintiere hat beim Kleintierzuchtverein Floß und Umgebung in den Aufgaben und Zielen des Vereins, seine Bedeutung, auch die Gesellschaft und Unterhaltung nimmt den rechten Platz im Vereinsleben ein. Das ist gut so, denn immer schwieriger wird es, die Vereinsziele verwirklichen zu können. 2. Vorsitzende Bianca Kraus und Vergnügungswart Karl Kraus haben im letzten Jahr den Versuch unternommen und ein erstes Watter-Turnier gestartet. Der Zuspruch war enorm. Zeichen, dass solche Gesellschaftsspiele gerne angenommen werden. So war es auch am 2. Turnier in den Räumen der leintierhalle. Immerhin waren 20 Teams, die 1o Tische belegt haben, an den Start. Vorbereitung und Organisation hatten wieder Bianca und Karl Kraus übernommen. Es gab keine Probleme, vielmehr ein harmonisches und freundschaftliches Beisammensein.
Ohne jegliche Probleme konnte das Turnier abgewickelt werden. Es gab keine Reklamationen. Erfreulich, dass sich die Spieltische an alle Anweisungen der Spielleitung gehalten haben.
Bianca und Karl Kraus erfüllt die dankbare Aufgabe der Siegerehrung. Den ersten Platz erreichten Christoph Lindner und Marco Preisinger. Dieter Pscheidt und Albert Völkl schafften Platz zwei. Andreas Niemann und Armin Riedl kamen auch den dritten Platz und Platz vier belegten Sebastian Lindner und Lukas Kreiner.
Sowohl für die Spielleitung als auch für die Kartenspieler war klar, dass es auch im kommenden Jahr ein Turnier geben wird.