Der Hospizverein Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Bei der Neuwahl wurden die Weichen für die nächsten drei Jahre gestellt. Das Ergebnis: Vorsitzender bleibt Georg Franz Fröhler, Stellvertreterinnen sind weiterhin Evi Bauer-König und Monika Breuning, Schriftführer bleibt Johann Schmalzl, zur neuen Schatzmeisterin wurde Elisabeth Dürbeck gewählt. Beisitzer sind Michaela Graßler, Claudius Rothbauer und Diakon Peter Bublitz, Kassenprüfer Ruth Lobensteiner und Bettina Peuker.
Mit 107 Begleitungen von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen wurde eine neue Höchstzahl erreicht. Zusätzlich haben sich Begleiterinnen dreimal wöchentlich auf der Palliativstation des Amberger Klinikums um Patienten und Angehörige gekümmert. Außerdem gab es im vergangenen Jahr 50 Trauereinzelbegleitungen beziehungsweise Gespräche mit trauernden Erwachsenen, aber auch mit vier Kindern, die Vater oder Mutter verloren haben. Dazu kommt das Angebot von Trauer-Cafés und Trauerstammtischen, das es inzwischen an fünf Standorten gib: in Kastl, Amberg, Hirschau, Sulzbach-Rosenberg und seit diesem Jahr auch in Auerbach. Außerdem verzeichnete der Hospizverein 2024 insgesamt 108 Beratungstermine. Hinzu kamen Vorträge, Lesungen und Konzerte.
In seinem Bericht brachte Fröhler seine Freude zum Ausdruck, dass ein Gutachten zu einem stationären Hospiz für den Raum Amberg-Neumarkt den Bedarf dafür deutlich belegt hat. Ein solches war immer Ziel des Vereins. Nun gilt es, zusammen mit der Palli Vita GmbH sowie den Neumarkter Partnern, Gespräche mit den zuständigen Ministerien und den Krankenkassen zu führen, damit mittelfristig eine Umsetzung möglich ist.
Fröhler bedankte sich noch bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Irmgard Huber, Brigitte McGuire, Luise Vogl und Bettina Peuker für die wertvolle Arbeit und ehrte Koordinatorin Andrea Ulrich-Prusko zum zehnjährigen Arbeitsjubiläum. Der Vorsitzende verwies zudem noch auf das 30-Jährige am 19. September, das im Amberger Rathaus gefeiert wird.