In der Stadtbibliothek Amberg, Zeughausstraße 1 A, wird ab Freitag, 26. September, bis zum 30. Oktober die Ausstellung „Gegen die Mauer des Schweigens“ gezeigt. Diese Ausstellung thematisiert Suizid und die damit verbundene Trauer, um das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und zu enttabuisieren. Sie richtet sich an Personen, die sich aus beruflichen oder persönlichen Gründen mit dem Thema Suizid auseinandersetzen. Veranstaltet wird die Ausstellung vom Hospizverein Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach e. V., der Katholischen Erwachsenenbildung und dem Evangelischen Bildungswerk.

Am Freitag, 10. Oktober, um 19 Uhr laden die Veranstalter zudem zur Filmvorführung „Der letzte schöne Tag“ ins Ringtheater Amberg, Spitalgraben 2, ein. Der Film behandelt das Thema Suizid anhand der Geschichte der Anästhesistin Sibylle Langhoff, die trotz eines scheinbar glücklichen Lebens an Depressionen leidet und sich das Leben nimmt. Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion mit dem Diplom-Psychologen Sebastian Sonntag und Ursula Nießen von der AGUS Angehörigengruppe „Suizid“ statt. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.