Die Deutsch-Französische Gesellschaft Waldsassen berichtete bei der Mitgliederversammlung im Gasthof „Bayerischer Hof” über die Arbeit in den vergangenen Monaten. Zum Rückblick von Edeltraud Fischer hatte Karl-Heinrich Voh eine Bilderpräsentation zusammengestellt, die die wichtigsten Ereignisse in Erinnerung riefen - etwa einen Ausflug nach Amberg mit Plättenfahrt oder viele gesellige Termine. Zum Bürgerfest in Waldsassen war eine Delegation aus der Partnerstadt Marcoussis angereist. Anita Hammerer informierte darüber, dass aufgrund des Werbetages an der Mädchenrealschule Waldsassen die notwendige Anzahl an Schülerinnen für die Französisch-Wahlpflichtfächergruppe zustande gekommen ist. Unter Leitung von Dr. Lutz Hass ist der Vorstand neu gewählt worden. Die Führungsspitze stellen die vier gleichberechtigten Mitglieder Karl-Heinrich Voh, Anita Hammerer, Arabella Hammerer und Lisa Schicker. Sie ist neu im Führungsquartett und war bisher Beirätin. Den freien Platz dort nimmt die frühere Vorsitzende im Team, Edeltraud Fischer, ein. Weitere Mitglieder des Beirats sind Rosmarie Riedl, Dr. Günter Schiller, Harald Hertel, Paul Zrenner und Claudia Hass. Sie ist ebenfalls neu im Beirat vertreten. Schriftführerin ist Waltrude Schiller, um die Finanzen kümmert sich Marina Ernstberger. Kassenprüfer sind Beatrix Rustler und Bernhard Panrucker.