Monika Grötsch ( Quartiersmanagerin LEBENplus Waldsassen) freute sich, dass in Zusammenarbeit mit dem TV Waldsassen e. V. auch in diesem Jahr ein Trittsicher-Kurs angeboten werden konnte.
Unter der Leitung von Sieglinde Indra wurde an sechs Terminen zu jeweils 90 Minuten gemeinsam geübt und viel für die eigene Gesundheit getan.
Der „Trittsicher Bewegungskurs” ist ein Bewegungsprogramm, das entwickelt wurde, um die körperliche Fitness, Kraft und Beweglichkeit älterer Menschen zu verbessern, um Stürze zu vermeiden.
Spezielle Übungen stärken die Muskeln und verbessern das Gleichgewicht, was zu mehr Sicherheit beim Stehen und Gehen führt.
Ziel des Kurses ist außerdem, die Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern, damit man die alltäglichen Aktivitäten leichter bewältigen kann.
Die Übungen fanden teils im Sitzen auf dem Stuhl, teils im Stehen statt.
Zur Kräftigung wurden teilweise auch Gewichte eingesetzt. Kursleiterin Sieglinde Indra betonte dabei immer wieder, wie wichtig es sei, regelmäßige Bewegungen in den Alltag zu integrieren: „Die beste Bewegung ist die nächste Bewegung“, lautete ihr Motto. So könnte bereits morgens im Bett vor dem Aufstehen die eine oder andere Übung durchgeführt werden.
Zum Abschluss waren sich alle einig: Ein weiterer Kurs im nächsten Jahr wäre sehr willkommen.
(Das Projekt LEBENplus wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert).