Volles Haus, große Begeisterung und ein ernstes Thema charmant verpackt: Im KUBUS Ursensollen brachte Kabarettist Tom Bauer mit seinem Präventionsprogramm „Ned mit mir” die Besucher zum Lachen, und zugleich zum Nachdenken. Die Veranstaltung richtete sich vor allem an Senioren und hatte ein klares Ziel: Aufklärung über die Maschen von Trickbetrügern - ohne den erhobenen Zeigefinger, dafür mit einer ordentlichen Portion Humor.
Organisiert wurde der Abend von der Seniorenkontaktstelle des Landkreises Amberg-Sulzbach unter der Leitung von Charlene Rubenbauer. In enger Kooperation mit dem Polizeipräsidium Oberpfalz entstand so ein Informationsangebot, das zeigt: Prävention kann unterhaltsam und gleichzeitig wirksam sein. Tom Bauer schlüpfte in verschiedene Rollen und präsentierte typische Betrugsmaschen, vom Enkeltrick bis zum falschen Polizisten – auf humorvolle, aber auch eindringliche Weise. Die Lacher im Publikum blieben dabei nicht aus, zwischen den Pointen wurde aber deutlich: Die Gefahr ist real, und wirklich jeder kann betroffen sein.
„Unser Ziel war es, die Menschen zu sensibilisieren, ohne Angst zu schüren”, erklärte Charlene Rubenbauer. Gerade ältere Menschen stünden oft im Visier von Betrügern. „Mit diesem Kabarettabend wollten wir ihnen das nötige Rüstzeug mitgeben, damit sie im Ernstfall richtig reagieren. Aufklärung ist das A und O. Und wenn das mit einem Schmunzeln passiert, bleibt es umso besser im Gedächtnis”, so Rubenbauer.
Der Abend im KUBUS Ursensollen war damit nicht nur ein voller Erfolg, was die Besucherzahl betrifft, sondern auch ein gelungenes Beispiel dafür, wie Prävention heutzutage aussehen kann: lebendig, unterhaltsam und mitten aus dem Leben gegriffen.