Die Volkshochschule (vhs) Amberg-Sulzbach setzt mit einer Ausstellung und einem Aktionsprogramm ein Zeichen für mehr Verständnis bei psychischen Erkrankungen. Vom 22. Oktober bis 5. November gastiert die Wanderausstellung der #MUTMACHLEUTE im Atrium der vhs in Sulzbach-Rosenberg. Unter dem Motto „Ein WIR ist stärker als ein ICH“ präsentieren Betroffene und Angehörige ihre persönlichen Geschichten. Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten frei zugänglich.
Das Rahmenprogramm umfasst Vorträge von Dr. Klaus Gebel, Dr. Sophie Gebel und Katrin Morcinek zu Themen wie psychische Erkrankungen, Demenz bei Kindern und Wege aus der Einsamkeit. Diese finden am 22. und 29. Oktober sowie am 3. November jeweils um 15 Uhr im LCC Sulzbach-Rosenberg statt.
Ein Informations-Nachmittag am 28. Oktober von 14 bis 18 Uhr im LCC bietet ein buntes Programm mit Selbsthilfegruppen, Mitmach-Stationen und Beratungsangeboten. Alle Angebote sind kostenlos. Weitere Informationen gibt es im Programmheft der vhs Amberg-Sulzbach oder online unter www.vhs-as.de.