Der Kreisausschuss des Landkreises Amberg-Sulzbach kommt am Montag, 1. Dezember, um 15 Uhr im König-Ruprecht-Saal des Landratsamts, Amberg, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Änderungen in der Besetzung von Ausschüssen nach dem Fraktionswechsel von Kreisrätin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus, die Bestellung von Mitgliedern für den Jugendhilfeausschuss sowie die Planung für die Kommunalwahl 2026. Ferner berät das Gremium über die Erstellung eines Energienutzungsplans, die Verlängerung der Förderung des Technologiecampus an der OTH Amberg-Weiden und die Fortschreibung des Leitbilds des Landkreises. Weitere Punkte betreffen den dauerhaften Einbau von Gleisen für die museale Grubenbahn im Kultur-Schloss Theuern, einen Zuschuss für die Ersatzbeschaffung eines Pulverlöschanhängers bei der Freiwilligen Feuerwehr Auerbach sowie Mehrkosten bei der Teilsanierung der Berufsschulen in Sulzbach-Rosenberg. Abschließend geht es um die Entlastung und Feststellung der Jahresrechnungen 2023, den Beteiligungsbericht des Landkreises und einen Antrag der Grünen-Fraktion zur Resolution zum Bahnausbau Pegnitztal. Nach dem öffentlichen Teil folgt eine nichtöffentliche Sitzung.