Bei den diesjährigen Musik-Entdecker-Tagen wurde Oberviechtach klanglich in eine andere Zeit versetzt: Unter dem Motto „Die Musik der Türmer und Stadtpfeifer“ boten der Kolping-Spielmannszug, der Chor Pusteblume und der Museumsverein ein kreatives Ferienprogramm, das die Kinder auf eine musikalische Zeitreise mitnahm.
Den Auftakt machte ein imposantes Fanfarensignal, das vom Museum aus durch die ganze Stadt hallte und sofort für große Aufmerksamkeit sorgte.
In einer kleinen Führung durch die Sonderausstellung „Feuer & Flamme“, die sich mit der Feuerwehrgeschichte und der Rolle der Oberviechtacher Türmer beschäftigt, lernten die Kinder Interessantes über deren Aufgaben – etwa, wie sie einst Feuer meldeten oder die Bevölkerung mit Fanfarensignalen informierten.
Ein besonderer Höhepunkt war das Basteln eines eigenen Türmerhorns aus PVC-Rohren und Flaschen. Mit selbstgewickelten Kordeln verzierten die Kinder ihr Instrument individuell, sodass jedes zu einem echten Unikat wurde. Nach dem Basteln wurde gemeinsam zu den Klängen der Oberviechtacher Spielleute gesungen und getanzt.
Zum Abschluss präsentierten die Kinder ihre Tänze und Signale stolz den wartenden Eltern – ein gelungener Abschluss eines rundum musikalischen Ferientages.
Wer Lust bekommen hat, selbst ein Instrument zu lernen, kann am Freitag, den 19. September 2025 um 17 Uhr beim Neuanfängertreffen des Kolping-Spielmannszugs in der Nunzenriederstraße 58 vorbeikommen, alle Instrumente ausprobieren und sich über die Unterrichtsangebote informieren.