Veröffentlicht am 14.09.2025 12:35

Reitertag beim PSV Oberviechtach

von Julia Lampl

Das Schulpony Jack beim Schleifensammeln.  (Bild: Michaela Stangl)
Das Schulpony Jack beim Schleifensammeln. (Bild: Michaela Stangl)
Das Schulpony Jack beim Schleifensammeln. (Bild: Michaela Stangl)

Vergangenen Samstag fand beim PSV ein Reitertag mit WBO Wettbewerben statt.
Bei bestem Turnierwetter zeigten Groß und Klein, was sie zusammen mit ihren Pferdepartnern können. Vor allem die ganz kleinen Jungs und Mädels wurden beim Führzügelwettbewerb von den Zuschauern ganz groß gefeiert.

Der PSV ist besonders stolz auf die zahlreiche und erfolgreiche Teilnahme vieler Vereinsmitglieder sowohl auf Schulpferden, als auch mit privaten Pferden und Ponies. Die Reiterjugend mit Reitlehrerin Lena Laubmann startete erfolgreich und siegreich mit den Schulponies Borneo, Spirit und Jack. Etliche Einsteller und Vereinsmitglieder starteten mit ihren Privatpferden. So konnte beispielsweise Lena Laubmann das Schulpony Jack auf den zweiten Platz der A-Dressur platzieren, Dirschedl Lena mit Katoms Indigo freute sich über den Sieg in dieser Prüfung. Theresa Biegerl holte sich mit Spirit den Sieg in einem Dressurwettbewerb der Klasse E und Dirscherl Sarah konnte sich mit Janine über einen zweiten Platz in dieser Klasse freuen. In den Reiterwettbewerben rangierten sich Bauer Melanie und Bauer Leonie mit Funny auf das Siegertreppchen und Schulpony Borneo, geritten von Kreitner Pia und Back Lea ergatterte jeweils das Schleifchen für den zweiten Platz im „Reiterwettbewerb Schritt, Trab“. Einstellerin Lena Ferstl freute sich zusammen mit ihrem „Paul“ über den Sieg im Springreiterwettbewerb. Alexander Schön holte sich mit Roksi und Bauer Ben mit Schulpony Jack den Sieg im Führzügelwettbewerb. Katja Reichert, 2ter Vorstand, unterstütze als Pferdewirtin mit Schwerpunkt klassische Reitausbildung nicht nur Reitschüler und -schülerinnen auf Privatpferden und -ponies sondern auch die Schulpferdereiter und -reiterinnen bei der Vorbereitung auf die Wettbewerbe.
Der PSV gratuliert hiermit auch nochmals nachträglich allen Siegern und Platzierten der umliegenden Vereine.
Die Richterin Frau Doris Feihe nahm sich nach jeder Aufgabe Zeit für ein kurzes Feedback an jedes einzelne Pferd-Reiter-Team und gab somit Vielen wertvolle Tipps zur persönlichen Weiterentwicklung.
Bestens versorgt durch das Catering Team des PSV genossenen die Zuschauer und Zuschauerinnen bei Kuchen, warmen Würstl, Joghurt mit Obst und Müsli oder Sandwiches und kalten und heißen Getränken das schöne Wetter und tolle Ritte.
Die ausgelassene Stimmung führte zum Schluss zu einem ganz spontanen Springwettbewerb - ganz ohne Pferde. Dieser Wettlauf über die Hindernisse des Springreiterwettbewerbs rundete einen gelungenen Samstag am PSV Gelände ab.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north