Einmal Profis über die Schulter schauen können, Wildpret aus der eigenen Heimat selber kunstgerecht weiterverarbeiten lernen, Hygieneregeln beachten und auf unkomplizierte Weise umsetzen, das vor langer Zeit selber Erlernte noch durch Tipps und Kniffe eines Metzgermeisters und eines Berufsjägers verfeinern – das waren die Ziele des Zerwirkseminars, das am Sonntag 07.September in der Wildkammer von Gastgeber und Revierinhaber Marc Liebermann am Schießanger in Oberviechtach zum ersten Mal angeboten wurde. Mit 22 Personen hatte sich die Lerngruppe in der genau richtigen Größe zusammengefunden. Berufsmetzger und Jäger Helmut Hereth und Berufsjäger Stefan Vogl standen nicht nur Rede und Antwort, sondern überzeugten durch sichere Handgriffe, welche die Teilnehmer beeindruckten und zur Nachahmung einluden. Weil die Arbeit in einer Wildkammer bekanntlich hungrig macht, bereiteten sich die Teilnehmer zum Abschluss selber Rehburger, Steaks aus Rot- und Rehwild, sowie zum Mitnehmen eine Wildsulz zu und saßen in geselliger Runde zum jagerischen Austausch beieinander.