Gaukönigsproglamation des 66. Gauschießens 2025 des Schützengaus Grenzland Oberviechtach
In feierlicher Atmosphäre fand im Gasthaus Greber die Gaukönigsproklamation des 66. Gauschießens des Schützengaus Grenzland Oberviechtach statt. Schützenmeister Manfred Becher eröffnete die Veranstaltung und dankte seinem engagierten Team. Gauschützenmeister Ludwig Dirscherl begrüßte Ehrengäste, darunter MdL Alexander Flierl und 2. Bürgermeister Egbert Völkl, sowie die amtierenden Würdenträger. Insgesamt nahmen 95 Schützen aus zehn Gauvereinen teil – die meisten stellte Pullenried (14), gefolgt vom VPC Thanstein (13). Ergebnisse der Gau-Wanderteller: Senioren: 1. VPC Thanstein (166,5 T): Dirscherl Ludwig, Schmidt Nicole, Hirsch Günter 2. Einheit Weiding (182,6 T), 3. SV Schönsee (214,1 T) Damen: 1. VPC Thanstein (369,8 T): Bucher Melanie, Kick Manuela, Schmidt Magdalena 2. Scharfschützen OVI (552,2 T), 3. SF Pertolzhofen (1413,2 T) Herren: 1. SG Frauenstein-Gaisthal (648,6 T): Bauer Manuel, Stadler Dominik, Schmidt Hubert 2. SF Pertolzhofen (685,4 T), 3. Murachtaler Schützen (1616,4 T). Jugend: 1. Murachtaler Schützen (822,0 T): Bauer Marie, Hösl Anna, Scheuerer Korbinian 2. Scharfschützen OVI (1929,8 T). Neue Gaukönige 2025: Gaujugendkönig: Johannes Flierl (SV Schönsee, 143,1 T), 1. Ritter: Bennet Stetler (248,6 T), 2. Ritter: Luna Zitzler (350,9 T). Gaukönig: Hubert Schmidt (Frauenstein-Gaisthal, 65,9 T), 1. Ritter: Wolfgang Flierl (115,0 T), 2. Ritter: Matthias Gresser (152,5 T). Gauliesl: 1. Melanie Bucher (Thanstein, 93,0 T), 2. Corina Wallner (102,1 T), 3. Katja Süss (117,0 T). Seniorenkönig: Elisabeth Schmidt (Frauenstein-Gaisthal, 24,0 T), 1. Ritter: Günter Hirsch (33,6 T), 2. Ritter: Heike Hiebenthal (55,7 T). MdL Flierl 2. Bgm. Völkl betonten die Tradition des Schießsports im ländlichen Raum und lobten die gelungene Organisation.