Das festlich dekorierte Foyer bot einen würdigen Rahmen für die Entlassfeier der Mittelschule Kemnath. Nach einer stimmungsvollen ökumenischen Andacht verabschiedeten sich 31 Absolventinnen und Absolventen der Klassen 9 und M10 mit dem Qualifizierenden Mittelschulabschluss bzw. dem Mittleren Schulabschluss von ihrer Schulzeit.
Rektorin Christine Wiesend nahm diesen besonderen Moment zum Anlass, den Schülern eine zentrale Botschaft mit auf den Weg zu geben: „Bleibt wissbegierig, bleibt kritisch, bleibt mutig beim Ausprobieren.” Besonders die Herausforderungen der Digitalisierung erfordern ein kritisches und reflektiertes Herangehen an Informationen. „Springt nicht auf jeden Zug auf, sondern behaltet eure eigenen Ziele im Auge.”, gab sie ihnen mit auf den Weg.
Auch Bürgermeister Roman Schäffler, der Vorsitzende des Schulverbands, die Elternbeiratsvorsitzende Renate Schupfner und die Klassenleitungen Thomas Seitz (9M9) und Heidrun-Schelzke-Deubzer (M10) schlossen sich den Worten der Rektorin an und wünschten den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft.
Die Klassensprecher der beiden Abschlussklassen bedankten sich in emotionalen Worten bei allen Lehrkräften, die sie auf ihrem Weg begleitet hatten. In einer PowerPoint-Präsentation zeigten sie eindrucksvolle Erinnerungen, darunter auch die Abschlussfahrten nach Berlin und Sylt.
Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Musiklehrerin Stefanie Gold und der Bandgruppe der Klasse M10. Nach der feierlichen Zeugnisverleihung wurden die Jahrgangsbesten geehrt. Bei den Neuntklässlern erhielten Luca Schönfelder (1,6), Ludwig Spörrer (2,0), Maximilian Köster (2,0) und Dennis Kuhn (2,1) Auszeichnungen. Elena Schlicht (1,2), Richard Nothaft (1,4), Cassandra Matt (1,8) und Laura Sechser (1,8) wurden als beste Absolventen der zehnten Klasse geehrt. Für besonderes Engagement wurden zudem die Schulbuslotsen ausgezeichnet.