Das dicke Fellkleid kämmen, zupfen und wenn nötig baden. Der „Seppl” ist eine Schönheit und braucht viel Zuwendung und Pflege. Wie seine 125 Artgenossen, die am Samstag in der Ausstellungshalle des Eschenbacher Kleintierzuchtvereins zu bestaunen waren. Für die Kleintierzüchter eine einmalige Ausstellung als Kooperationspartner der Oberfränkischen Meerschweinchenfreunde e.V. Die oberfränkischen Nachbarn pflegen mit ihren Schauen eine lange Tradition. Seit 2012 stellen sie ihre Schätze in vielen Orten vor. Nun auch in Eschenbach.
Angereist waren nicht nur die Vereinsmitglieder mit ihren Prachtexemplaren. Auch Halter aus Thüringen, Sachsen und Tschechien kamen zur Schau, um ihre Kuscheltiere bewerten zu lassen. Eine Prüfung mit zwei fachkundigen Richtern und mit perfekter Organisation durch den Verein. Zur Standartbewertung gehörten der Körperbau, Aug und Ohr, Haarlänge, Haardichte und Präsentation der possierlichen Haustiere. Ohne Anmeldung folgte am Nachmittag auch eine Liebhaberbewertung der Tiere.
Für die Halter standen allerdings die Benotungen ihre Schätze im Vordergrund. Bewusst sind Silvia Steininger aus Rehau, Mitorganisatorin der Schau in Eschenbach, die hohen Ansprüche der zierlichen Heimtiere an ihr Lebensumfeld. Auch deshalb sollte die Ausstellung dazu beitragen, mit Empfehlungen und Beratungen das tiergerechte Halten der kleinen Nager zu fördern. Auf die Sieger warteten Pokale, Preise und Urkunden. Zum Rahmenprogramm gehörte auch die Möglichkeit des An- und Verkaufs der kuscheligen Nager, ein üppiges Angebot an Kuschelware und handgemachte Naturseifen. Gut bewirtet endete die Ausstellung mit einem gemütlichen Züchterabend im Gastraum des Kleintierzüchterheimes.