Es sind viele Jahre vergangen das es in der Siedlung Feuerhof einen Martinszug gegeben hat. Das „Junge Team“ der Siedlergemeinschaft Feuerhof, unter Leitung von Tina Wolf und Franz Lotter, ließen am vergangenem Wochenende diese Tradition wieder aufleben. Dazu luden sie alle Kinder aus und um den Ortsteil, samt Eltern, Großeltern oder Verwandten und Bekannten in den Garten des Vereinslokals Zum Bartl ein. Die Organisatoren, mit ihren vielen Helferinnen und Helfern, hatten im Vorfeld beste Arbeit geleistet. So wurden für die Gäste Glühwein, Kinderpunsch, Softdrinks, Bratwurstsemmeln und heiße Waffeln zum verzehr vorbereitet. Rund um das lodernde Lagerfeuer fanden sich bei einsetzender Dunkelheit fast 80 Große und Kleine Teilnehmer ein. Besonders die jüngsten mit ihren Laternen standen dabei im Mittelpunkt. Nach einer Geschichte zu St. Martin setzte sich der Lichterzug, angeführt von einem Pony, auf einen kleinen Rundkurs durch Feuerhof in Bewegung. Viele leuchtende Lampions und strahlende Kinderaugen erhellten dabei die Straßen. Dabei wurden bekannte Martinslieder gesungen, die von Marco Wolf mit seiner Gitarre begleitet wurden. Nach der Rückkehr sammelten sich die Gäste um die lodernden Flammen sowie leuchtenden Laternen und ließen bei gemütlichen Gesprächen und den angebotenen Köstlichkeiten die Veranstaltung ausklingen. Erwähnenswert ist das die meisten Besucher aus Umweltgründen ihre eigenen Getränkebecher mitgebracht hatten. Es gilt ein großes Lob sprach die Siedlergemeinschaft an das Planungs- und Ausführungsteam für eine sehr gute Veranstaltung in Eigenregie aus.