Beim Sommerfest der Siedlergemeinschaft Feuerhof standen in diesem Jahr die Kinder ganz groß im Vordergrund. Das seit vielen Jahren ruhende aber noch bekannte Feuerhofer-Kinderfest erlebte eine Neuauflage und lockte 70 Kinder in den Ortsteil. Unter der Eigenregie von Tina Wolf und Franz Lotter mit ihrem siebenköpfigen Team wurde wochenlang geplant, gebastelt und die Organisation festgelegt. Erwünschte beratende und finanzielle Unterstützung gab es vom Siedlerverein. Unter dem Titel „Kindermeile“ wurde eine Spielstraße mit 6 Stationen, die unterschiedliche Aufgaben von den Teilnehmern forderte, aufgebaut. Wichtig für das Organisationsteam war dabei das egal welchen Alters die Lösungen erreicht werden konnten und viel Spaß dabei war. Dies schien beim Gegenstände ertasten, Eierlaufen, Dosenwerfen, Erbsen schlagen und anderem gegeben zu sein. Mit der Feuerhof-Rallye, bei der Abgebildete Gegenstände oder Besonderheiten am Feuerhof gefunden werden mussten, wurde eine weiterer „Klassiker“ mit Erfolg wieder belebt. Alle Kinder, egal was Sie erreichten, erhielten eine Medaille die sie stolz ihren Eltern zeigen konnten.
Auch das Feuerwehrauto der FFW Großalbershof stand zur Besichtigung auf dem Gelände und gab Einblicke der Gerätschaften Mit der Kübelspritze konnten unter Anleitung Löschübungen gemacht werden. Einige Mitglieder der Tanzschule „Magic Shoes“ luden die Kinder zum gemeinsamen Tanzen ein. Es gab aber auch eine Siegerehrung mit Pokalen, Gutscheinen und Süßigkeiten Boxen in den verschiedenen Altersklassen. Dabei entschied bei Punktegleichstand das Los. Die vergrabe der Preise übernahm der 1. Vorsitzende Klaus Frieser mit einem Lob an alle Teilnehmer, egal mit welchem Ergebnis. Der Spruch: „Dabei sein ist alles“, hat hier besondere Bedeutung. Sein besonderer Dank galt aber den jungen Verantwortlichen und Helfern des Kinderfestes für eine perfekte Organisation und Durchführung. Mit 70 teilnehmenden Kindern wurden alle Erwartungen gesprengt und gezeigt dass es viel Nachwuchs mit Interesse an solchen Veranstaltungen gebe.