Was geschieht beim Sterben? Wer kann helfen? Das Sterben eines Menschen macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist uns in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. Für diesen Notfall wurden „Letzte-Hilfe-Kurse” entwickelt. Sie vermitteln Interessierten Basiswissen und Orientierung, das kleine 1x1 des Sterbens. Sie sollen zeigen, wie ein Sterben in Würde, ohne Einsamkeit und Schmerzen möglich ist. Zwei zertifizierte Kursleiterinnen führen durch die vier Module des Abends: 1. Sterben ist ein Teil des Lebens 2. Vorsorgen und Entscheiden 3. Leiden lindern 4. Abschied nehmen vom Leben. Der Kurs ist kostenlos und dauert von 13 bis 17 Uhr. Veranstalter sind Ambulanter Hospizdienst Weiden-Neustadt/WN und KEB. Anmeldung bei der Kath. Erwachsenenbildung, 0961/6349642, info@keb-neustadt-weiden.de oder online unter www.keb-neustadt-weiden.de.
Kurs in Neustadt: Sa 20.09.2025, beim Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9a (ehem. BRK Rettungswache), 92660 Neustadt/WN
Kurs in Grafenwöhr: Sa 11.10.2025, im Mehrgenerationenhaus, Schulstraße 18, 92655 Grafenwöhr