Was geschieht beim Sterben? Wer kann helfen? Das Sterben eines Menschen macht uns oft hilflos. Uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ist uns in den letzten 100 Jahren verloren gegangen. Für diesen Notfall wurden „Letzte-Hilfe-Kurse” entwickelt. Sie vermitteln Interessierten Basiswissen und Orientierung, das kleine 1x1 des Sterbens. Sie sollen zeigen, wie ein Sterben in Würde, ohne Einsamkeit und Schmerzen möglich ist. „Erste Hilfe” für den Notfall mitten im Leben kennt jeder - doch was ist zu tun, wenn es ans Sterben geht? Ähnlich wie bei „Erste-Hilfe-Kursen” geht es zunächst darum, Angst und das Gefühl der Überforderungen abzubauen. Die Teilnehmer lernen „Letzte Hilfe”, also die Begleitung Schwerkranker und Sterbender am Lebensende. Referentinnen sind Angelika Wegmann, Heilpraktikerin und Elfriede Dollhopf, Koordinatorin Malteser-Hospizdienst.
Fr 7.11.25, 16 - 20 Uhr im Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9a, 92660 Neustadt/WN. Anmeldung online bis 30.10. über www.keb-neustadt-weiden.de und tel. unter 0961 63 49 64-2. Spenden erbeten.