Peter Schönberger, 1. Vorsitzender der KEB Neustadt-Weiden spricht bei der Vorstellung der neuen Broschüre von einer essentiellen Aufgabe der KEB: der Herzensbildung. Das aktuelle Halbjahres-Programm bietet dazu mehr als 320 Veranstaltungen für alle, die nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz bilden möchten. Dabei steht, wie Eva Bräuer, Leiterin der Geschäftsstelle erklärt, Bewährtes wie Gesundheitskurse, Familien- und Erziehungsthemen, Trauerbegleitung und Hospizangebote oder Filmgespräche neben Neuem wie Kreativkurse zu verschiedenen Drucktechniken, Kräuterführungen oder dem Senioren-Bewegungs-Kurs GESTALT in Weiherhammer.
Das Eltern-Kind-Projekt kann sich mit über 20 Gruppen in Weiden und dem Landkreis Neustadt wieder sehen lassen. Auch Eltern-Kind-Musikkurse kann man buchen.
Die „Gute Unterhaltung“-Gesprächsabende mit dem Liedermacher und Autor Hubert Treml und einem wechselnden Gast ragen besonders heraus. Am 16.9. kommt Daniela Dumann zum Thema „Hildegard von Bingen“ in Grafenwöhr und am 10.10. Dr. Christine Häcker „Buddhismus und Christentum“ in Vohenstrauß zum kurzweiligen Gespräch.
Zwei namhafte Referenten, Ahmad Mansour (WEN, 24. 9. mit GCJZ) und Ludwig Spaenle (Online, 20.10.), werden Hintergründe zum Nahostkonflikt genauer unter die Lupe nehmen.
In den katholischen Pfarreien, bei den mitveranstaltenden Vereinen und Gruppen sowie in der Regionalbibliothek ist das neue Programmheft zu finden. Viele weitere Veranstaltungen im Wintersemester sind auf der Homepage www.keb-neustadt-weiden.de zu entdecken. Eva Bräuer weist zudem auf die Möglichkeit hin, sich für einen Newsletter anzumelden.