Die Volkshochschule Tirschenreuth veranstaltet am Montag, 10. November, um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth eine Lesung im Mehrzweckraum des Gymnasiums. Dorothea Woiczechowski-Fried liest aus Texten ihres verstorbenen Mannes Alexander Fried, der die Schrecken des Nationalsozialismus überlebte. Die Veranstaltung erinnert auch an das Novemberpogrom von 1938, das den Antisemitismus in Deutschland auf eine neue Stufe der Brutalität hob. Alexander Fried, der 2019 das Bundesverdienstkreuz erhielt, war bekannt für seine Vorträge über den Holocaust. Nach seinem Tod führt seine Frau diese Arbeit fort, um gegen das Erstarken radikaler Gesinnungen und Antisemitismus zu erinnern. Musikalisch wird die Lesung von Stefanie Heinrich und Andreas Sagstetter begleitet.