Mit der feierlichen Einweihung des neu gestalteten Innenhofs wurde am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth ein besonderer Wunsch Realität: eine „Grüne Oase“ als Rückzugs- und Begegnungsort für die ganze Schulfamilie.
Entstanden ist das Projekt im Rahmen eines P-Seminars, getragen von großem Engagement der Schülerinnen und Schüler, die über Monate hinweg planten, organisierten und selbst Hand anlegten. Unterstützung erhielten sie von Eltern und lokalen Firmen, die Materialien und Fachwissen einbrachten.
Besonders die Zusammenarbeit mit der Firma Kassecker aus Waldsassen, deren Auszubildende Hand in Hand mit den Jugendlichen arbeiteten, sowie mit Frau Barbara Ziegler von der Firma plan b, die Planung und Gestaltung begleitete, war für den Erfolg entscheidend. Unter professioneller Anleitung wurde ein Pavillon geplant und gebaut – ein Highlight der neuen Oase.
Ein engagierter Vater fertigte Pflanzgefäße aus Cortenstahl, in denen künftig schattenspendende Bäume wachsen werden. Sie bilden ein zentrales Element in den Planungen des Kreisfachberaters für Gartenkultur und Landespflege, Herrn Schlöger, der besonderen Wert darauf legte, durch die Einbindung von Bäumen ein angenehmes Mikroklima im Innenhof zu schaffen.
Das Ergebnis ist ein Innenhof, der nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern auch ein Beispiel für gelungenes Teamwork darstellt. Die „Grüne Oase“ soll künftig von der ganzen Schule gepflegt und weiterentwickelt werden.