Bei der Schaufensterkrankheit oder Peripheren Arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) handelt es sich um eine Durchblutungsstörung der Beinschlagader. Krampfartige Schmerzen beim Gehen, die im Ruhezustand nachlassen, sind ein typisches Symptom. Arteriosklerose ist hierfür die Ursache. Betroffene müssen regelrecht an jedem Schaufenster stehenbleiben, weshalb PAVK auch Schaufensterkrankheit genannt wird. Im fortgeschrittenen Stadium schmerzen die Beine auch im Ruhezustand. Wird PAVK nicht rechtzeitig oder nicht richtig behandelt, drohen schwere Gewebeschäden.
Was man dagegen tun kann, zeigt eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule im Landkreis Tirschenreuth und der Kliniken Nordoberpfalz AG am Donnerstag, 30. Oktober, im Landratsamt Tirschenreuth, Amtsgebäude 1 A, Mähringer Straße 7, Sitzungssaal 1. Stock. Dr. Felicitas Johanning-Csik, Chefärztin der Klinik für Gefäßchirurgie der Kliniken Nordoberpfalz, informiert an diesem Abend über Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten. Sie steht auch für Fragen zu Durchblutungsstörungen zur Verfügung.
Der kostenlose, einstündige Vortrag beginnt um 18.30 Uhr. Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs.kreis-tir.de oder telefonisch unter 09631/88-205 oder per E-Mail an vhs@tirschenreuth.de.