Ein Vertrag für die Ferienfreizeit der Schüler in den Sommerferien 2026 steht im Mittelpunkt der nächsten öffentlichen Sitzung des Kulmainer Gemeinderats. Die Räte beraten am Dienstag, 11. November, ab 19 Uhr im Bürgerhaus über den Vertragsabschluss mit der LearningCampus GmbH. Außerdem geht es um die Besetzung des Wahlausschusses für die Kommunalwahl im März samt Entschädigung der Wahlhelfer sowie um die Vergabe eines Straßennamens für das Baugebiet „Nördlich der Marktredwitzer Straße“. Erneut befasst sich das Gremium mit der geplanten Anbindung des Kulmainer Radwegs über Witzlasreuth an den Fichtelnaabradweg. Auf der Tagesordnung stehen zudem Bekanntgaben aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung, Informationen von Bürgermeister Günter Kopp sowie Anfragen zu öffentlichen Gemeindeangelegenheiten.