Der OGV Kulmain konnte den Pilzexperten Stefan Hartwig, für eine Pilzwanderung in den heimischen Wäldern verpflichten. Die Resonanz war sehr groß und somit wurde die Teilnehmerzahl von 25 Personen sehr schnell erreicht.
Zu Beginn der Pilzwanderung regnete es für einen Herbsttag typisch, sehr viel. Der starke Regen trübte aber keineswegs das Interesse und die Neugier auf die Vielfalt der heimischen „Schwammerl“. Nach kurzer Einführung von Herrn Hartwig, über die Vielfalt der verschiedenen Pilzarten und ihre Besonderheiten, insbesondere auf was zu achten ist und welche Pilze mitgenommen werden dürfen, schwärmte die Gruppe nun in verschiedene Richtungen aus.
Bei der Wiederzusammenkunft, wurde jeder einzelne Pilz genau analysiert und von dem Pilzexperten, mit seinem hervorragenden, ausgeprägten Fachwissen, genau beschrieben und auf alle Merkmale, von Geruch bis zu verschiedenen Mustern und Farbänderungen bestimmt. Es wurden gesamt 53 verschiedene Pilze gefunden von denen 29 essbar waren.
Während der fast 4 stündigen Wanderung, hielt das Wetter zum Glück. Die Vorstände bedankten sich bei Herrn Hartwig für die sehr gute Vermittlung seines Fachwissens. Bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten, überprüfte Stefan Hartwig noch die gesammelten Schwammerl in den Körben der Pilzwanderer. Der OGV bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme und das entgegengebrachte Interesse.