Die Bürgerliste Kulmain lud zu einer informativen Veranstaltung in den Witzlasreuther Wald ein. Förster Wolfgang Schödel führte die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Waldgebiet und erklärte anschaulich, wie der klimagerechte Waldumbau in der Region umgesetzt wird.
Dabei zeigte er, welche Baumarten künftig besser an die veränderten Klimabedingungen angepasst sind und wie durch gezielte Aufforstung, Pflege und Mischbestände ein stabiler und widerstandsfähiger Wald entstehen kann. „Unser Ziel ist ein zukunftsfähiger, vielfältiger Wald, der Hitze, Stürmen und Schädlingen besser standhält”, betonte Schödel.
Die Besucher nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und über nachhaltige Waldwirtschaft zu diskutieren. Die Bürgerliste Kulmain zeigte sich erfreut über das große Interesse und kündigte an, auch künftig Themen rund um Umwelt und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus zu rücken