Großes Glück mit dem Wetter hatte die Grund- und Mittelschule Pressath bei der Durchführung der Bundesjugendspiele 2025. Nach zwei hochsommerlichen Tagen mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke präsentierte sich der Himmel leicht bewölkt, sodass die Wettkämpfe ohne gesundheitliche Bedenken stattfinden konnten.
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler, sich auf der Außensportanlage der Schule in den Disziplinen Sprint (50m/75m), Weitsprung und Wurf (80g/200g) mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern zu messen. Dabei wurden auch herausragende Leistungen erzielt: Der 14-jährige Sharif erreichte beim Wurf weit über 50 Meter, im Weitsprung landete der ein Jahr ältere Bao bei 5,50 Meter.
Die Durchführung der Bundesjugendspiele unter der Regie der Sportbeauftragten Birgit Schraml und Anna Gräb brachte eine Neuerung mit sich: Teilnehmen konnten nur Kinder, die das zehnte Lebensjahr bereits vollendet hatten.
„Dabeisein ist alles“ lautet das olympische Motto - besonders gute Leistungen wurden natürlich auch dieses Jahr in Form von Ehren- und Siegerurkunden belohnt. Die hohe Zahl bewies, dass weiterhin viele Kinder Freude am Sport und der Bewegung haben.