Großen Zuspruch fand das Informationsseminar der Freien Wähler Wiesau zum Thema „Heizen – Abgaben, Verbote, Fördermittel”, das am Samstag, 04.10., im Restaurant Franz JoSEPH stattfand. 27 Teilnehmer aus den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a. d. Waldnaab und Weiden nahmen an der kostenlosen Veranstaltung teil – rund ein Drittel davon aus Wiesau selbst.
Ortsvorsitzender Markus Schäffler zeigte sich in seiner Eröffnungsrede stolz, dass die Freien Wähler Wiesau vom Bildungswerk für Kommunalpolitik Bayern e. V. als Vertreter der nördlichen Oberpfalz ausgewählt wurden, dieses Seminar auszurichten. „Das Thema betrifft uns alle – privat wie kommunal. Gerade jetzt ist sachliche Information wichtiger denn je”, betonte Schäffler.
Referent Alexander Bächer, Dipl.-Ing. (FH) für Physikalische Technik und zugelassener Energieberater, gab einen fundierten Überblick über aktuelle gesetzliche Vorgaben, Förderprogramme und die verschiedenen Heizsysteme – von Gas- und Ölheizung über Holzheizung, Wärmenetze und Blockheizkraftwerke bis hin zu Elektroheizung und Solarthermie. Im Mittelpunkt stand die Wärmepumpe, die mittlerweile in rund acht Prozent der deutschen Haushalte genutzt wird. Für ältere Gebäude empfahl Bächer die effiziente Öl-/Gas-Hybrid-Wärmepumpe als praktikable Lösung.
Einige der Anwesenden entpuppten sich als ausgewiesene Kenner der Materie und suchten im Dialog mit dem Referenten vor allem Bestätigung für ihre eigenen Überlegungen. Die lebhafte Diskussion und viele individuelle Fragen sorgten dafür, dass das ursprünglich bis 14 Uhr geplante Seminar erst gegen 16 Uhr endete – und dennoch blieb fast jeder bis zum Schluss.