Viel Freude bereiteten 22 Kindern die Stunden beim Schnupperschießen. Die Feuerschützengesellschaft hatte am Samstag im Rahmen des Ferienprogramms eingeladen. Am Abend kamen zahlreiche Besucher zum Nachtschießen ans Schützenheim. Wie auch in den vergangenen Jahren versuchten die Mitglieder der Feuerschützen beim Ferienprogramm Kinder für den Schießsport zu begeistern. Von 14 bis 16 Uhr waren die Buben und Mädchen mit Eifer bei der Sache. Sie lernten wie man mit verschiedenen Sportwaffen umgeht. Auch wie wichtig die Sicherheit beim Umgang mit Waffen ist erklärten die Helfer des Vereins. Je nach Alter durften die Kids sich an unterschiedliche Waffen ausprobieren. Kinder ab 6 Jahren durften sich mit dem Lichtgewehr versuchen. Das Luftgewehr warteten auf Kids ab 10 Jahren. Mit dem Kleinkalibergewehr konnten sich die Jugendlichen ab 14 Jahren versuchen. Nach Abschluss erhielt jeder „Ferienschütze” eine Urkunde und ein kleines Geschenk. Eine Bratwurstsemmel und ein Getränk rundeten den Nachmittag für die Kinder ab. Am Abend luden die Schützen zum Fest mit Nachschießen der Böllergruppe ein. Viel der Gäste verfolgten das Böllern interessiert. Von 20 bis 21 wurde es dann laut auf dem Fußballplatz. 18 Schützen und eine Kanonier waren zum Event gekommen. Unter dem Kommando von Jürgen Landgraf wurden fünf Schussbilder abgefeuert. Reihensalut, Langsames Reihenfeuer, Doppelschlag Schnelles Reihenfeuer und ein Abschlusssalut feuerten die Schützen ab. Am Nachtböllern nahem die Vereine SG Waldlust Riggau 1953, SG 1921 Immenreuth und die Feuerschützengesellschaft Weiden teil.
Die Verantwortlichen des Verein waren wir mit der gesamten Veranstaltung sehr zufrieden. Es ist eigentlich schon beschlossene Sache, dieses Event im kommenden Jahr zu wiederholen.