Was zunächst nach einem verregneten Nachmittag aussah, wurde zu einer gelungenen Wanderveranstaltung: Trotz Starkregen bis kurz vor Beginn machten sich über 60 Teilnehmer gemeinsam mit dem Zweigverein Windischeschenbach-Neuhaus auf den Weg.
Zweigvereinsvorsitzender Harald Krapf begrüßte die Wanderfreunde herzlich und zeigte sich erfreut über die große Beteiligung. Anschließend überbrachte Alois Lukas die Grüße des Hauptvereins, auch stellvertretend für die anwesenden Hauptwanderwartin Ursa Versch und Hauptschatzmeister Norbert Grießbacher.
Wie bestellt, hörte mit dem Start der Regen auf, die Sonne kam hervor und sorgte für perfekte Wanderbedingungen. Über Wiesen und Waldwege führte die abwechslungsreiche Strecke zunächst zum Aussichtspunkt „Galgenkatherl”, wo die Teilnehmer eine kurze Tonaufnahme zu dessen Geschichte anhören konnten. Weiter ging es vorbei an einer Gedenkstätte für verdiente Mitglieder, hinunter ins Waldnaabtal zur Rast mit Erfrischungen.
Entlang der Waldnaab und über Abschnitte des Goldsteigs und Burgenweges bot der schmale, teils wurzelige Pfad echte Wanderatmosphäre. Zum Abschluss forderte der Burgsteig mit seinen über 60 Stufen noch einmal die Kondition heraus, bevor sich die Gruppe im Burghof und Burgkeller des Waldnaabtal-Museums bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Schmankerln stärken konnte. Viele nutzten zudem die Gelegenheit, das Museum zu besuchen oder den Butterfassturm zu besteigen.
Am Abend blickten Organisatoren und Helfer zufrieden auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurück – ein Beweis dafür, dass sich Gemeinschaft und Naturerlebnis auch von Regenwolken nicht trüben lassen.