Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm erlebten 20 Kinder beim Schützenverein Tell Bärnau 1900 e.V. Gemeinsam mit den Betreuern tauchten die jungen Teilnehmer in die Welt des Schießsports ein und durften einen spannenden Tag voller neuer Eindrücke verbringen.
Zum Auftakt begrüßte Peter Riedl die Kinder und gab eine kurze Einführung in den Schießsport. Dabei erklärte er nicht nur die Regeln und Hintergründe, sondern vermittelte auch die Bedeutung von Sicherheit und Konzentration. Im Anschluss folgte eine kindgerechte Erklärung zur Funktionsweise von Luftdruckwaffen. Kreativität war danach gefragt: In einer kleinen Bastelstunde stellten die Kinder eine eigene Papierkugelschleuder her – basierend auf dem Prinzip eines Luftgewehrs.
Bei einer Führung durch das Schützenhaus konnten die jungen Besucher hinter die Kulissen des Vereins blicken und erfahren, wo die Mitglieder trainieren und ihre Wettkämpfe austragen. Ein besonderes Highlight wartete schließlich am Luftdruckstand: Das brandneue Lichtgewehr. Hier konnten die Kinder spielerisch ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Für die älteren Teilnehmer gab es darüber hinaus die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Luftpistole und Luftgewehr zu sammeln – selbstverständlich unter fachkundiger Aufsicht.
Nach so viel Action stärkten sich alle bei einer kleinen gemeinsamen Mahlzeit, bevor es zum sportlichen Abschluss ging: In einem kleinen Wettkampf zeigten die Kinder, was sie gelernt hatten, und wetteiferten mit viel Begeisterung um die besten Treffer.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das Ferienprogramm beim Schützenverein Tell Bärnau 1900 e.V. war ein voller Erfolg – lehrreich, spannend und ein großer Spaß zugleich.