Große Freude herrschte am vergangenen Wochenende in der Pfarreiengemeinschaft Bärnau-Hohenthan-Schwarzenbach: Im Rahmen feierlicher Gottesdienste wurden insgesamt elf neue Ministrantinnen und Ministranten in ihren Dienst am Altar aufgenommen.
Pfarrer Konrad Amschl und Pastoralreferentin Maria Wagner begrüßten die Mädchen und Buben und betonten deren wichtige Rolle in der Gemeinschaft der Kirche. Mit ihrem Dienst leisteten sie nicht nur wertvolle Unterstützung in der Liturgie, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für lebendigen Glauben.
Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „Das Wagenrad – Jesus unsere Mitte”. In Anspielen und Symbolen wurde deutlich gemacht, dass – wie die Speichen eines Rades – auch die Ministrantinnen und Ministranten mit Christus als Mitte verbunden sind und so gemeinsam Kirche gestalten.
Die Aufnahme fand in allen drei Pfarreien statt. In der Pfarrei Bärnau erklärten sich fünf Kinder bereit, künftig den Dienst am Altar zu übernehmen. In Hohenthan wurden vier neue Ministrantinnen und Ministranten aufgenommen, in Schwarzenbach waren es zwei.
Pfarrer Amschl dankte den Eltern für die Unterstützung und den Gruppenleiterinnen und -leitern für die Vorbereitung der Kinder. „Es ist ein schönes Zeichen, dass sich junge Menschen bereit erklären, Verantwortung in unserer Kirche zu übernehmen”, sagte er.