Wanderweg in Hainstetten „Immer der Nase nach” Bekanntlich lässt sich die Siedlergemeinschaft Poppenricht stets ein Highlight für die Ferienkinder einfallen. Nach Geocaching, Schokoladenfabrik, Ritterburg, Wunsiedel-Theater, Parkstein, Imkerei oder dem beliebten Töpferkurs waren wir heuer wandern. Eine Märchenführerin des Heimat-u. Kulturvereins Freudenberg, Frau Manuela Nübler brachte den Kindern auf dem ca. 2,5 langen Rundweg durch Wald, Feld und Flur die schöne Gegend von Hainstetten näher. An 6 Stationen erzählte sie uns äußerst spannende Geschichten. Nein, nicht von den Brüdern Grimm, sondern echte Erlebnisse, die der Oberpfälzer Heimatkundler Franz-Xaver von Schönwerth vor über 200 Jahren von den Dorfbewohnern erfahren und fleißig notiert hatte. So entstanden die uns heute überlieferten Geschichten, die Frau Nübler so spannend erzählt hat, dass sich alle in die damalige Zeit zurückversetzt fühlten. Die Kinder erfuhren von den Sorgen und Nöten der Dorfbewohner und ihren Wünschen und Träumen. Auch so mancher Aberglaube ist bis heute überliefert. Aber stets siegte in allen Märchen das Gute über das Böse. Nach einer ausgiebigen Brotzeit inmitten romantischer Natur wurde auch noch dem Gipfelkreuz Rotbühl, der höchsten Erhebung im Landkreis Amberg-Sulzbach und der mittleren Oberpfalz (673m) ein Besuch abgestattet, bevor es wieder in Richtung Heimat ging, natürlich mit einem Haltestopp beim Eis 2000. Wir danken allen Kindern für ihre außerordentliche Disziplin und Mitarbeit trotz der „Affenhitze”, Frau Nübler für ihren interessante Führung und den 4 Mitgliedern der Siedler- Frauengruppe für ihre liebenswerte Betreuung der Kinder.