Nachdem erst kürzlich die neuen Würdenträger des Schützenvereins gekürt wurden, stand dieser Tage erneut ein Highlight auf dem Programm der Poppenrichter Drei-Mohren-Schützen: Die Siegehrung des dreizehnten Poppenrichter Vereins- und Bürgerschießens. Wie in zahlreichen Gemeinden bereits seit langem üblich, wollen auch die Poppenrichter Schützen die Bevölkerung, aber auch befreundete Vereine einladen, um den Schießsport kennenzulernen, und Vorurteile abzubauen. So freuten sich 1. Schützenmeister Reiner Hoffmann und 1. Bürgermeister Hermann Böhm darüber, zum dreizehnten Poppenrichter Bürgerschießen mit 87 Schützen eine stattliche und gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigerte Anzahl Schützen den Weg zum Schießstand gefunden hatten. Am Ende der Preisverteilung stand fest, dass heuer einmal mehr die RSK Poppenricht den ersten Platz der Vereinswertung belegt hat, knapp gefolgt von der Mannschaft der CSU Poppenricht-Traßlberg auf Platz zwei und der SG Poppenricht-Traßlberg auf Platz drei. Die Mannschaften konnten sich über Bierpreise freuen, und nahmen einen Wanderpokal, gestiftet von Schützenmeister Reiner Hoffmann, in Empfang. In der Einzelwertung auf Sachpreise siegte souverän Rainer Müller (SPD Poppenricht-Traßlberg) vor Ilker Caliskan (SG Poppenricht-Traßlberg) und Steffi Sadlo (Siedler Poppenricht). Höhepunkt des Abends war die Krönung des 13. Poppenrichter Bürgerkönigs. Hier sicherte sich heuer Lisa Gebhard (angetreten für die RSK Poppenricht) mit einem 27,8 Teiler den Titel und durfte als zweite weibliche Siegerin des Schießens die Königskette in Empfang nehmen. In der Meistbeteiligung gewann schließlich knapp die RSK Poppenricht mit 18 Teilnehmern, dicht gefolgt auch hier von der CSU Poppenricht-Traßlberg mit 17 Teilnehmern. Die anwesenden Gäste feierten noch lange die neuen Gemeinde-Würdenträger, und waren sich einig, daß die Veranstaltung auch im kommenden Jahr wiederholt werden sollte.